Über allem steht das WIR

Stark durch stressige Zeiten – Stressmanagement für Schüler*innen

Schule kann ganz schön stressen.


Druck durch Leistungsanforderungen, Prüfungen, Zeitmangel und soziale Erwartungen bringt viele Schülerinnen regelmäßig an ihre Belastungsgrenzen. Gerade in Prüfungsphasen zeigen sich Symptome wie Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen, Angstgefühle oder emotionale Erschöpfung. Die Fähigkeit, mit diesem Stress gesund umzugehen, entscheidet oft darüber, wie gut Schülerinnen nicht nur lernen, sondern auch durchs Leben gehen.


Unser Angebot zum Stressmanagement für Schüler*innen setzt genau dort an: praxisnah, ressourcenorientiert und mit Methoden, die im Schulalltag funktionieren.

Stress verstehen – Strategien entwickeln – innere Stärke aufbauen


In unseren Workshops und Trainings erfahren Schüler*innen:


Was Stress eigentlich ist und wie er sich im Körper, im Denken und im Verhalten zeigt
• Wie sie ihre eigenen Stressmuster erkennen – besonders vor und während Prüfungen
• Welche praktischen Techniken helfen, in akuten Stresssituationen Ruhe zu bewahren
• Wie sie langfristig für mentale Balance sorgen können – auch im Schulalltag
• Wie sie mit Leistungsdruck, Perfektionismus oder Versagensängsten besser umgehen können


Wir kombinieren kurze Theorieimpulse mit körperorientierten Übungen, Atemtechniken, Achtsamkeitstraining, kreativer Selbstreflexion und Bewegungseinheiten, die leicht umsetzbar sind – auch später eigenständig zu Hause oder in der Schule.

Schwerpunkt Prüfungsstress – fit im Kopf, ruhig im Herzen


Prüfungsangst betrifft viele Schüler*innen – unabhängig von Noten oder Leistungsfähigkeit. Unser spezielles Modul zum Prüfungsstress bietet gezielte Unterstützung:


Mentale Vorbereitung auf Prüfungssituationen
• Abbau von Ängsten durch positive Visualisierung und Gedankenstopp-Techniken
• Aufbau innerer Sicherheit durch Routinen, Rituale und Selbstermutigung
• Umgang mit Blackouts und der Angst vor dem Versagen
Sofort-Hilfen für den Tag der Prüfung
Ziel ist es, Schüler*innen nicht nur kurzfristig zu entlasten, sondern ihnen langfristige Strategien für mentale Gesundheit und Selbstwirksamkeit an die Hand zu geben.

Zielgruppe & Formate


Unsere Stressmanagement-Trainings eignen sich für:


ganze Klassen (besonders Abschlussklassen oder vor Prüfungsphasen)
Kleingruppen mit besonderen Belastungen
offene Angebote im Rahmen von Projekttagen oder Gesundheitswochen


Auch pädagogische Tage, Elternabende oder Lehrer*innen-Fortbildungen zum Thema "Stressbewältigung bei Jugendlichen" bieten wir begleitend an.
Die Module werden altersgerecht angepasst (ab Klasse 5) und können als Einzeltag, Workshopreihe oder Impulsvortrag umgesetzt werden – je nach Bedarf Ihrer Schule.

Warum Stressprävention in der Schule so wichtig ist


Schüler*innen, die lernen, mit Stress gesund umzugehen, sind nicht nur leistungsfähiger – sie sind emotional stabiler, resilienter und insgesamt besser auf das Leben vorbereitet.


Gerade in einer Zeit, in der psychische Belastungen unter Jugendlichen zunehmen, leistet präventives Stressmanagement einen entscheidenden Beitrag zur Schulgesundheit – und stärkt die soziale und emotionale Kompetenz junger Menschen.

Sie möchten Ihre Schüler*innen stark machen – auch in stressigen Zeiten?


Dann lassen Sie uns gemeinsam ein Angebot gestalten, das Wirkung zeigt.